Das internationale GermanPenFest in Hamburg
Das GermanPenFest in Hamburg ist eine tolle Veranstaltung zum einkaufen und informieren: Historische und moderne Schreibgeräte, Tinte, Papier und viel Zubehör sind im Angebot. Füller werden auch vor Ort angekauft, repariert und bewertet. Ergänzend gibt es spannende Workshops!
-
TERMIN
SAMSTAG, 1.2.2025
-
ÖFFNUNGSZEITEN
10:00-16:00
-
ADRESSE
Mozartsäle, Moorweidenstraße 36, 20146 Hamburg
-
Standbuchung, Zeitplan und Eintritt
- Eintritt ist frei.
- Die Veranstaltung und die Workshops finden Samstag von 10-16 Uhr statt.
- Standplätze können ab sofort online gebucht werden. Normalpreis 100 €, rabattierte limitierte Plätze ab 50€. Rabattierte Buchungen können nicht storniert werden.
- Bei Fragen oder wenn du nicht online buchen willst schreibe an info@germanpenfest.de oder rufe +49-157-57836679 an.
-
Aktionen
- Durch eine Kooperation mit dem MONTBLANC Haus in Hamburg erhalten alle Besuchenden des GermanPenFestes am 1.2.25 mit einem Code einen um 3 Euro reduzierten Eintrittspreis in das MONTBLANC Haus. Den Code gibt es auf dem GermanPenFest.
- Der Aussteller Elbwood gibt ausgewählten Interessierten am Abend des GermanPenFest die Möglichkeit, seine Manufaktur zu besichtigen. Registrieung am Stand auf dem GermanPenFest.
- Es wird eine GermanPenFest 2025 Spezial Edition Tinte in limitierter Auflage geben.
-
Workshops und Ausstellende
- Es gibt 4 Workshops mit ganz unterschiedlichen tollen Themen. Details und Buchung weiter unten.
- Es ist schon eine bunte Mischung internationaler Ausstellender zusammengekommen. Eine aktuelle Auswahl findet sich auf unserer Instragramseite und erweitert sich ständig.
Workshops beim GermanPenFest
Workshops Überblick
Workshop 1
Titel: Get loose with letters
Uhrzeit: 10:30 - 11:30 Uhr
Leitung: Astrid Michelson -www.instagram.com/astridmichelson
Preis: 27 €
Workshop 2
Titel: Kreatives travel journaling - mit Tinte und Erinnerungsstücken
Uhrzeit: 12:00 – 13:00 Uhr
Leitung: Mareike – www.instagram.com/me_and_my_happydesk
Preis: 39€
Workshop 3
Titel: Tintenbilder
Uhrzeit: 13:30 – 14:30 Uhr
Leitung: Astrid Michelson-www.instagram.com/astridmichelson
Preis: 27 €
Workshop 4
Titel: Kreativ mit Tinte
Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr
Leitung: Anne Nossack – www.instagram.com/kleines_p
Preis: 59 €
Alle Workshops haben eine begrenzte Platzanzahl, die jeweils
auf die Inhalte abgestimmt sind. Alle Workshops finden in Deutsch statt.
Englische Erläuterungen sind möglich, bei Workshop 1 und 3 auch auf Niederländisch.
Alle Workshops können online gebucht werden, solange Plätze verfügbar sind.
Details Workshop 1 - Get loose with Letters
Uhrzeit: 10:30 - 11:30 Uhr
Leitung: Astrid Michelson - www.instagram.com/astridmichelson
Preis: 27 €
Mitzubringen: nichts
Dieser Workshop wird von Astrid Michelson, durchgeführt, die eine
erfahrene Künstlerin ist und über ein Jahrzehnt als Kalligraphin und
Buchbinderin gearbeitet hat. Die Tinten in diesem Workshop werden von https://shanghaistationary.com/ gesponsort.
Dieser Workshop wird dein Verständnis von Buchstaben und Schriftarten
vertiefen! Gemeinsam werden wir einen Sprung machen, diese leichter und
spielerischer zu nutzen. Durch das Schreiben und Zeichnen unterschiedlicher
Buchstaben mit verschiedenen Werkzeugen erkunden wir unsere Kreativität und
werden mehr Möglichkeiten für beeindruckende Kompositionen und künstlerische
Seiten entdecken. Teilnehmende werden ein wundervolles Tinten-Set von Shanghai
Stationary nutzen, um ein individuelles Stück Kunst zu kreieren.
Dieser Workshop ist für alle Teilnehmer geeignet, egal ob erfahren oder
neu inder Fountainpen Community. Du hast sicher eine Menge Spaß, wenn deine
Kreativität mit neuen Techniken und Werkzeugen einen Boost erhält!
Die Teilnehmenden erhalten ein Shanghai Stationary Tinten-Set, einen
Pinsel mit Wassertank, weitere Werkzeuge und Aquarellpapier höchster Qualität um damit zu arbeiten.
Sei nicht schüchtern und bringe gerne deine eigenen Stifte mit – gefüllt oder nicht!
Details Workshop 2- Kreatives travel journaling - mit Tinte und Erinnerungsstücken
Uhrzeit: 12:00 – 13:00 Uhr
Leitung: Mareike – www.instagram.com/me_and_my_happydesk
Preis: 39 €
Mitzubringen: Dein Schreibgerät
Mareike ist eine bekannte und erfahrene Künstlerin. Einstieg ins Thema
Reisetagebuch, mit Tipps und Tricks, z. B.: Wie sammelt man auf Reisen
Erinnerungsstücke und wie kann man diese kreativ ins Travel Journal
integrieren? Verschiedene Ideen, wie man Reiseerinnerungen visuell festhalten kann. Gemeinsames Erstellen einer Seite über den Tag in Hamburg.
Bitte eigene Schreibgeräte mitbringen, je nach persönlichem Geschmack.
Wer mag, kann auch gerne eigenes Kreativmaterial mitbringen, das ist aber
kein Muss.
Alle Teilnehmenden bekommen zum Arbeiten und Mitnehmen ein Notizheft,
eine Rolle washi tape und das Hamburg Material.
Workshop 3 - Tintenbilder
Uhrzeit: 13:30 – 14:30 Uhr
Leitung: Astrid Michelson –www.instagram.com/astridmichelson
Preis: 27 €
Mitzubringen: nichts
In diesem Workshop wird Astrid, eine erfahrene Künstlerin, die über ein
Jahrzehnt als Kalligraphin und Buchbinderin gearbeitet hat, Ihr Wissen
weitergeben.
Die Tinten für diesen Workshop werden gesponsort durch https://shanghaistationary.com/ .
Wir gucken uns die Farbtheorie und die Farbkombinationen an und werden
gemeinsam die Möglichkeiten der Komposition erkunden. Dies ist ein
spielerischer Ansatz, die Farben in unterschiedlicher Art und Weise für mehr zu nutzen als nur fürs Schreiben. Du lernst deine eigene Kreativität kennen, wenn du mit dem GermanPenFest Vol.01 Special Edition Set von Shanghai Stationary dein individuelles Stück Kunst kreierst.
Dieser Workshop ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene sowie wiederholend Teilnehmende geeignet. Du hast sicher eine Menge Spaß, wenn deine Kreativität mit neuen Techniken und Werkzeugen einen Boost erhält!
Die Teilnehmenden erhalten einen Shanghai Stationary’s Special Edition
Set GermanPenFest Vol.01, einen Pinsel mit Wassertank, weitere Werkzeuge und
Aquarellpapier höchster Qualität um damit zu arbeiten.
Sei nicht schüchtern und bringe gerne deine eigenen Stifte mit – gefüllt
oder nicht!
Details Workshop 4 - Kreativ mit Tinte
Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr
Leitung: Anne Nossack – www.instagram.com/kleines_p
Preis: 59 €
Mitzubringen: nichts
Im Workshop "Kreativ mit Tinte" werden wir gemeinsam mit Anne,
einer erfahrenen Künstlerin, in die faszinierende Welt der Tintenmalerei
eintauchen. Gemeinsam werden wir eine zauberhafte Schmetterlingsillustration
erstellen.
Durch Schreiben, Tropfen und Malen mit Tinte werden wir unserer
Kreativität freien Lauf lassen und ein einzigartiges Kunstwerk schaffen.
Lassen Sie sich von neuen Materialien und Techniken inspirieren und
probieren Sie etwas Neues aus!
Dieser Workshop ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene
geeignet und verspricht eine Menge Spaß und kreative Entfaltung.
Die Teilnehmenden erhalten folgende Materialien zum Mitnehmen:
-Platinum Preppy inklusive wasserfester Tinte
-Kaweco Collection Sport inklusive Konverter
Vor Ort stehen diverse Tinten von Dominant Industry, Papier, Pinsel, eine
detaillierte Anleitung, sowie alle weiteren benötigten Hilfsmittel zur
Verfügung.
Jetzt Tische zum Verkaufen oder Workshops direkt online buchen!
FAQ / Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Normalpreis und reduziertem Preis?
Buchungen zum Normalpreis sind laut AGB stornierbar. Reduzierte Preise sind nicht stornierbar. Ansonsten sind die Leistungen gleich: 1 Tisch von ca. 1,80 x 0,8 m plus 2 Stühle.
Gibt es etwas zu essen und zu trinken vor Ort?
Ja, es gibt ein Restaurant, welches Getränke, Snacks und komplette Mahlzeiten anbietet.
Gibt es verschiedene Tischgrößen zu buchen?
Nein, es ist nur eine Tischgröße verfügbar.
Kann ich meinen Standplatz wählen?
Nein, aber senden Sie uns Ihre Wünsche gerne an info@germanpenfest.de, dann werden wir versuchen diese zu berücksichtigen.
Kann ich mehrere Workshops buchen?
Ja. Alle Workshops finden nacheinander statt. Daher können sogar alle Workshops von einer Person gebucht und besucht werden.
Wie komme ich zur Veranstaltung?
Wir empfehlen den Besuch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Säle liegen direkt gegenüber vom Bahnhof Dammtor, der sowohl mit dem Nah- und Fernverkehr al auch Bussen gut angebunden ist.
Kann man dort parken?
Ja, es gibt öffentliche kostenpflichtige Parkplätze und auch Tiefgaragen. Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. . Die Säle liegen direkt gegenüber vom Bahnhof Dammtor, der sowohl mit dem Nah- und Fernverkehr al auch Bussen gut angebunden ist.
Powered by Marktlust