UpCycling zeigt was es kann!
-
TERMINE
Sonntag, 24.8.2025
-
ÖFFNUNGSZEITEN
12-18 Uhr
-
ADRESSE
Gleishalle im Oberhafen/Hafencity, Stockmeyerstraße 43, 20457 HAMBURG
,

UpCycling kommt aus dem englischen und setzt sich aus „up“ = „aufwärts“ und „recycling“ = „Wiederverwertung“ zusammen. Aufwertende Weiternutzung würde man dies also auf Deutsch übersetzen. Auf dem Markt finden sich Produkte, die in handwerklicher Arbeit aus Wertstoffen, früher einfach Müll genannt, entstanden sind.
Mode, Kunst, Design, Möbel, Taschen – die Bandbreite der kreativen Möglichkeiten ist endlos. Spannendes und ökologisches Shopping ist möglich!
Einen aktuellen Überblick über die Vielfalt des Angebotes findet sich auf der Instagramseite des UpCyclingMarktes.
Du willst beim nächsten UpCyclingMarkt verkaufen? Dann buche deinen Platz direkt online weiter unten oder schreibe uns an moin@upcyclingmarkt.de - wir freuen uns!
Für die Online -Buchung: UpCyclingMarkt in der Gleishalle im Oberhafenquartier, Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg
Aufbau ab 10:00 Uhr, Abbau bis 19:00 Uhr. Marktzeit/Verkaufszeit von 12 bis 18 Uhr.
Markt für privat und gewerblich Anbietende. Nur UpCyclingWare darf angeboten werden.
Es gelten die AGB.

Standfläche UpCyclingMarkt am 24.8.2025

Häufig gestellte Fragen / FAQ
Kostet der Besuch Eintritt?
Nein, der Eintritt ist frei!
Kann ich nur online buchen?
Nein, du kannst online buchen. Es besteht aber auch die Möglichkeit uns eine E-Mail an moin@upcyclingmarkt.de zu senden oder uns unter 0157-57836679 anzurufen.
Kann ein Standbetreibender bei der Gleishalle ausladen und parken?
Ja, es kann vor der Halle ausgeladen werden. Zum parken muss einmal um die Ecke gefahren werden. Parken ist kostenfrei.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Kann ich verschiedene Standflächen kombinieren?
Es kann eine Standfläche mit und ohne Tisch kombiniert werden - aber nicht eine Standfläche mit oder ohne Platz.
Kann ich mehrere Tische buchen?
Ja, es steht einem frei auch mehrere Tische zu buchen.
Ist die Halle beheizt oder klimatisiert?
Nein.
Welche Typen von Standflächen gibt es?
Es gibt insgesamt 4 Typen von Standflächen.
- Standflächen ohne Alles. Also ohne Tische und Stühle. Davon gibt es 2 Varianten: Einmal ist die Standfläche ca. 90 cm tief, einmal ca. 1,50 m. Bei der Variante von 1,50 m kann man auch hinter dem Stand stehen. Bei der Variante von 90 cm entfällt diese Möglichkeit. Da steht man neben oder vor dem selbst mitgebrachten Tisch.
- Standflächen mit Tisch und Stuhl. Davon gibt es 2 Varianten: Einmal ist die Standfläche ca. 90 cm tief, einmal ca. 1,50 m. Bei der Variante von 1,50 m kann man auch hinter dem Stand stehen. Bei der Variante von 90 cm entfällt diese Möglichkeit. Da steht man neben oder vor dem Tisch . Der Tisch hat immer eine Breite von ca. 2,20 Metern und eine Tiefe von ca. 70 cm.
Gibt es etwas zu essen und zu trinken?
Ja, das gibt es.
Gibt es ein WC?
Ja, eine WC-Anlage ist vor Ort vorhanden.
Ist die Halle ebenerdig erreichbar?
Ja, die Halle ist über eine Rampe ebenerdig zu erreichen.
Gibt es weitere Termine?
Ja!
Folge uns bei Instagram oder Facebook oder abonniere unseren Newsletter unten auf der Seite, damit du immer informiert bist!
Wie komme ich am besten zur Gleishalle?
Die Gleishalle liegt nur eine kurzen Fußweg vom Hamburger Hauptbahnhof oder der U-Bahn-Station Hafencity Universität (U4) oder Steinstraße (U1) entfernt. Daher bietet sich eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an, falls dies möglich ist.
Powered by Marktlust